
Vergangene Veranstaltungen
Veranstaltungen Listen Navigation
„Die italienische Komödie im Film: Gestern, Heute, Morgen“, Vortrag von Dr. G. Clementschitsch
Der Vortrag bietet einen Überblick über die bei Publikum und Kritik gleichermaßen erfolgreichen italienischen Filmkomödien der Nachkriegszeit und einen Ausblick auf die weitere Gestaltung des typisch Italienischen in den Filmkomödien auch des dritten Jahrtausends mit Empfehlungen und Beispielen. Ort: Hotel Palais26, Salon Maggy (1. OG) Eintritt frei, Spenden erbeten
Erfahren Sie mehr »Drei deutsche Dichter in Venedig. Goethe, Platen, Thomas Mann
Vortrag Dr. Manon Andreas-Grisebach. Im Vortrag wird auf unterhaltsame und lehrreiche Art gezeigt, wie verschieden diese drei Dichter mit Venedig verbunden und gleichzeitig von besonderer Aktualität sind. Goethe (18. Jahrhundert) ist seinen naturkundlichen Studien nachgegangen und hat dabei seine Überzeugung vom heutzutage bestätigten Zusammenhang allen Lebens bekräftigt. August Graf von Platen (19. Jahrhundert) drückt in seinen 27 venezianischen Sonetten eine Bewunderung und Liebe für Venedig aus, was heute Empathie genannt wird und für das ganze europäische Kulturerbe notwendig ist. Und…
Erfahren Sie mehr »Vorstellung und Verkostung einer speziellen Tafelolivensorte
Frau Dipl.-Ing. Alice Jaschke-Ferreri wird uns eine spezielle italienische Tafelolivensorte vorstellen und verkosten lassen. Da wir für jeden Teilnehmer einen Platz reservieren und entsprechendes Geschirr bereitstellen müssen, bitten wir Sie, sich anzumelden. Sie können sich per Email, per SMS oder WhatsApp, aber natürlich auch telefonisch, anmelden. Die Teilnahme ist wie immer kostenlos, um Spenden wird erbeten. Die Veranstaltung findet im violetten Raum (Erdschoss) im Palais26 statt.
Erfahren Sie mehr »Fahrt nach Parma und Cremona mit Umgebung 13.5. – 15.5.2022
1.Tag: Fahrt nach Parma mit der Möglichkeit auf der Raststation eine Jause zu konsumieren Nach der Ankunft: Besuch der Ausstellung " I Farnese" im Palazzo della Pilotta. Die Familie Farnese ist ein seit dem 11.Jhd. bezeugtes Adelsgeschlecht. Das berühmteste Mitglied ist Alexander Farnese (1468 - 1549), der spätere Papst Paul III, dessen Portrait von Tizian ausgestellt ist. Von 1545 - 1731 regierten die Farnese…
Erfahren Sie mehr »Vortrag und Autorenlesung von Dr. Engerth – „Boccaccio und die Freundschaft“
Der Vortrag beinhaltet die glanzvolle Lebensbeschreibung des Vaters der europäischen Prosaliteratur in Zeiten des ausufernden Frühkapitalismus zwischen Florenz und Neapel. Der Bogen des Vortrages spannt sich von Boccaccios glücklichen und unbeschwerten Jahren als Student in Neapel rund um den Hof König Roberts von Anjou über die schwere Zeit, als er mitten in seinem Leben die Pest des Jahres 1348 miterleben musste. Schwerpunkt der Ausführungen sind jedoch Boccaccios Freunde, wie die große Dichterfreundschaft mit Petrarca, seine Abkehr vom übertriebenen Materialismus und…
Erfahren Sie mehr »Zweitägige Fahrt nach Treviso und Valdobbiadene
Kosten: € 290 für Mitglieder/€ 295 für Nichtmitglieder Die Kosten beinhalten Busfahrt, Stadtführung, Übernachtung, sowie Mittagessen und Abendessen (Bitte wählen Sie zwischen Fisch und Fleisch) Abfahrt: 07:00 Uhr, Willroider Parkplatz, Villach Rückkehr: 21:00 Uhr, Willroider Parkplatz, Villach Wir bitten um rasche Anmeldung, da die Anzahl der Plätze begrenzt ist. Fahrt nach Treviso über die Strada del Prosecco (Valdobbiadene), nach Bassano del Grappa und Cittadella 1. Tag: ● Fahrt von Villach nach Treviso mit dem Reisebus (mit kleiner Pause) ● Stadtführung…
Erfahren Sie mehr »Tagesfahrt nach Aquileia und nach Grado
Mit Führung vom Archäologen Doz. Dr. Heimo Dolenz Kosten: € 110 für Mitglieder/€ 115 für Nichtmitglieder Die Kosten beinhalten Busfahrt, Eintritt in das Museum und Mittagessen Abfahrt: 7.30 Uhr, Willroider Parkplatz, Villach Rückkehr: ca. 20:00 Uhr, Willroider Parkplatz, Villach Wir bitten um rasche Anmeldung, da die Anzahl der Plätze begrenzt ist. Nach unserer Ankunft in Aquileia werden wir zuerst die Basilika besichtigen. Schwerpunkt der Besichtigung werden die berühmten Mosaikböden sein, die aus verschiedenen Zeitepochen stammen und in mehreren Schichten übereinander…
Erfahren Sie mehr »„Arien und Ensembles aus Opern – aus der Nähe betrachtet“
Vortrag mit Hörbeispielen: Berühmte Arien und Duette aus dem italienischen Opernrepertoire, präsentiert von Em. Univ. Prof. Dr. Klaus Lichem und Mag. Wolfgang Würdinger Oft sind Melodie und ein paar Wörter aus berühmten Arien bekannt, aber eben nicht der ganze Text und die Funktion im dramatischen Geschehen.„Holde Aida“ oder „Reich mir die Hand fürs Leben“ lauten im Original „Celeste Aida“ und „Là ci darem la mano“, also „Himmlische Aida“ und „Dort werden wir uns die Hand geben (= heiraten). Anhand von musikalisch…
Erfahren Sie mehr »Vortrag „La mia Firenze“ (in italienischer und deutscher Sprache)
Vortrag auf Italienisch und Deutsch von Mag.a Alessia Battaglia. Anschließend wird es eine kleine Weihnachtsfeier geben. Wir freuen uns auf Sie! Ort: Neu! CO Quartier Villach, Hans Gasser Platz 5 Eintritt frei, Spenden erbeten
Erfahren Sie mehr »In cucina con… le tagliatelle!
Gemeinsam kochen und Italienisch lernen mit Giorgia Compagnini-Rota. Für TeilnehmerInnen mit Italienisch Vorkenntnissen (A2). Bitte mitnehmen: Kochschürze, evtl. kleines Behälter/Tupperware. Max. Teilnehmerzahl: 10. Preis: 25,- € p.P.
Erfahren Sie mehr »